Stand: 29.04.2025
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website und möchten Sie mit den folgenden Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
informieren. Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein wichtiges Anliegen.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze:
Iqvance
Inhaber: Pascal Gebert
Hauptstraße 151
69117 Heidelberg
Deutschland
E-Mail:
mail@iqvance.de
Telefon: 0176 21644139
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit der
Erstellung und Verwaltung von Recruiting-Funnels
sowie der Durchführung von Social Recruiting
über unsere Plattformen erhoben werden. Dies umfasst:
Bewerbungsdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Lebenslauf, berufliche Qualifikationen, wenn Sie über unsere Funnels und Social Recruiting-Methoden in Kontakt treten.Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten und andere technische Daten, die bei der Nutzung unserer Website anfallen (siehe auch „Cookies“).Daten von Social Media: Falls Sie sich über Social-Media-Kanäle (z. B. LinkedIn, Facebook) bewerben, erheben wir die dort hinterlegten Daten.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
Erstellung und Durchführung von Recruiting-Funnels: Die Daten werden zur Durchführung und Optimierung des Bewerbungsprozesses innerhalb unserer Funnels verwendet. Dies beinhaltet die Filterung und Vorauswahl von Kandidaten durch automatisierte, benutzerfreundliche Quiz und andere Funnel-Elemente.SocialRecruiting: Wir verwenden Ihre Daten, um durch Social Media und andere Plattformen gezielt potenzielle Kandidaten zu erreichen. Unsere Arbeit umfasst das Erstellen der Funnels und die Platzierung der Anzeigen, jedoch nicht die aktive Teilnahme am Auswahlprozess oder der Weiterverarbeitung der Bewerbungen durch Dritte.Optimierung der Bewerbungsprozesse: Die Daten werden genutzt, um den Funnel zu verbessern und die passenden Kandidaten für die richtigen Stellen zu identifizieren.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
Vertragserfüllung(Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten ist für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich.Einwilligung(Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre Daten für die Teilnahme an einem Social Recruiting-Prozess zur Verfügung stellen.Berechtigte Interessen(Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Ihre Daten zur Optimierung unserer Recruiting-Funnels und Social Recruiting-Kampagnen zu verarbeiten.
5. Speicherung und Aufbewahrungsdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Sobald der Bewerbungsprozess abgeschlossen oder Ihre Daten in einer Perspektive gespeichert sind, werden diese sicher archiviert und gegebenenfalls anonymisiert oder gelöscht.
6. Weitergabe der Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen weiter:
An Dritte: Wir sind nicht aktiv in den weiteren Bewerbungsprozess involviert. Ihre Daten werden lediglich für die Durchführung der Funnels verwendet. Sollten Sie in die engere Auswahl für eine Stelle kommen, können Ihre Daten an den jeweiligen Arbeitgeber oder Personalvermittler weitergegeben werden.An Dienstleister: Wir können externe Dienstleister für IT-Services oder zur Unterstützung bei der Erstellung und Verwaltung der Recruiting-Funnels beauftragen. Diese Dienstleister verarbeiten Ihre Daten nur auf Grundlage einesAuftragsverarbeitungsvertrags, der den Schutz Ihrer Daten sicherstellt.
7. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie die folgenden Rechte:
Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.Recht auf Berichtigung: Sollten Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, diese korrigieren zu lassen.Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr benötigt werden oder wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.Recht auf Widerspruch: Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die auf berechtigten Interessen beruht, Widerspruch einlegen.Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
8. Sicherheit der Datenverarbeitung
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff und unbefugter Weitergabe zu schützen. Die Datenübertragung über unsere Website erfolgt mittels verschlüsselter Verbindungen (SSL/TLS).
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Nutzung der Website zu analysieren. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer
Cookie-Richtlinie
.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen.